Ausflugsziele an der Mecklenburgischen Seenplatte
Aktive Erholung in einer der schönsten Regionen Deutschlands.


Kultur und Abenteuer
Der Retreat- und Fastenhof liegt in der kleinen Ortschaft Friedrichshof am Westufer der Müritz. Unzählige Ausflugsziele an der Mecklenburgischen Seenplatte laden dich in die abwechslungsreiche Natur dieser Region ein.
Die Müritz ist der größte Binnensee Deutschlands. Ob zu Wasser oder an Land – hier findest du unzählige Möglichkeiten, aktiv zu sein und die Seele baumeln zu lassen.
Ausflugsziele an der Mecklenburgischen Seenplatte: Entspannung und Abenteuer rund um den Friedrichshof
Die Mecklenburgische Seenplatte ist der perfekte Ort, um nach einem intensiven Workshop oder Seminar den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Unser Seminarhaus Friedrichshof liegt inmitten dieser atemberaubenden Natur und bietet dir nicht nur den idealen Rahmen für dein Event, sondern auch den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge und Freizeitaktivitäten.
Ob du dich nach Ruhe sehnst, die Natur aktiv erleben möchtest oder Lust auf Kultur hast – die Region rund um dein Seminarhaus in Deutschland hat für jeden etwas zu bieten.
Natur pur: Zurück zur Ruhe finden
Nach langen Stunden im Seminarraum gibt es nichts Besseres als Bewegung an der frischen Luft.
- Wandern & Radfahren: Erkunde den Müritz-Nationalpark auf ausgedehnten Wanderungen oder nutze die gut ausgebauten Radwege rund um die Müritz.
- Wassersport: Paddel über die klaren Seen oder genieße die Ruhe beim Stand-up-Paddling. Im Sommer laden die vielen Badestellen zu einer erfrischenden Pause ein.
- Vogelbeobachtung: Die Region ist ein Paradies für Vogelkundler. Mit etwas Glück kannst du die majestätischen Kraniche oder den seltenen Seeadler beobachten.
Diese Naturerlebnisse helfen dir, zu entspannen und dich ganz auf deine Auszeit am Friedrichshof zu konzentrieren.
Kultur & Geschichte: Neue Inspirationen sammeln
Auch für Kulturbegeisterte gibt es in unmittelbarer Nähe eine Fülle an spannenden Sehenswürdigkeiten. Ein Ausflug zu diesen Orten bietet eine willkommene Abwechslung und kann neue Impulse für deine Kreativität liefern.
- Scheune Bollewick: Besuche Deutschlands größte Feldsteinscheune und entdecke regionales Handwerk.
- Müritzeum: Tauche ein in die Naturwelt der Seenplatte und lerne die Tierwelt der Region kennen.
- Heinrich Schliemann Museum: Einblick in das Leben des berühmten Troja-Forschers.
Diese und viele weitere Ausflugsziele machen deinen Aufenthalt in unserem Seminarhaus in der Mecklenburgischen Seenplatte zu einem ganzheitlichen Erlebnis aus Arbeit, Entspannung und Inspiration.
Ausflugsziele an der Mecklenburgischen Seenplatte
Sehenswertes in der Region
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Lass dich von der unberührten Natur verzaubern und entdecke die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die die Region zu bieten hat. Ob historische Schätze, spannende Museen oder beeindruckende technische Denkmäler – die Vielfalt ist groß. Hier haben wir einige der schönsten Freizeitaktivitäten in der Umgebung für dich zusammengestellt.
Scheune Bollewick

Die Scheune Bollewick ist die größte Feldsteinscheune Deutschlands und ein einzigartiges Ausflugsziel in der Nähe der Müritz. Sie beherbergt eine Vielzahl regionaler Handwerksläden, einen Bauernmarkt sowie gemütliche Cafés und Restaurants. Ein idealer Ort, um Kunsthandwerk zu entdecken und regionale Produkte zu kaufen. Ein Besuch in der Scheune Bollewick ist ein Muss für jeden, der das authentische Flair der Mecklenburgischen Seenplatte erleben möchte.
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

Das Luftfahrttechnische Museum Rechlin entführt dich in die spannende Geschichte der Flugerprobung. Auf dem Gelände der ehemaligen Erprobungsstelle der Luftwaffe kannst du eine beeindruckende Sammlung von Flugzeugen und Hubschraubern besichtigen. Das Museum bietet Einblicke in die Luftfahrtgeschichte des 20. Jahrhunderts und ist ein faszinierendes Ausflugsziel für Technikbegeisterte in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Müritzeum in Waren/Müritz

Das Müritzeum in Waren (Müritz) ist Deutschlands größtes Natur-Erlebnis-Zentrum für heimische Süßwasserfische und das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie. Es beherbergt eine beeindruckende Aquarienlandschaft mit 24 naturnahen Becken, die eine Heimat für rund 1000 Individuen von über 50 heimischen Tierarten bieten, darunter Fische, Krebse, Muscheln und Schildkröten. Das Müritzeum ist ein absolutes Muss, um die einzigartige Tierwelt der Mecklenburgischen Seenplatte kennenzulernen.
Orgelmuseum Malchow

In der Stadt Malchow, auf der Insel im Malchower See, befindet sich das Orgelmuseum. In der ehemaligen Klosterkirche stellt es historische Orgeln und deren Bauweise vor. Besucher können hier die Technik und den Klang von Instrumenten aus verschiedenen Epochen bestaunen. Das Museum ist ein Highlight für Kulturfans und Musikliebhaber. Es liegt malerisch und ist ein ideales Ausflugsziel in der Seenplatte.
Heinrich Schliemann Museum Ankershagen

Das Heinrich Schliemann Museum Ankershagen widmet sich dem Leben und den archäologischen Entdeckungen des berühmten Troja-Forschers. In seinem Geburtshaus können Besucher mehr über Schliemanns Werdegang, seine Reisen und die spektakulären Ausgrabungen erfahren. Ein lohnendes Ausflugsziel für Geschichtsfans und ein spannender Einblick in die Vergangenheit, mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Agroneum Alt Schwerin

Das Agroneum Alt Schwerin ist ein Freilichtmuseum, das das ländliche Leben und die Landwirtschaft der letzten 200 Jahre in der Region Mecklenburg veranschaulicht. Mit historischen Gebäuden, Acker- und Erntemaschinen sowie lebenden Tieren bietet es einen umfassenden Einblick in die Agrar-Kultur der Region. Ein tolles Ausflugsziel für Familien und ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Landwirtschaft interessieren.
Infos und News aus Friedrichshof
Newsletter
Inspirationen für deine Auszeit – Jetzt zum Newsletter anmelden!
Wissen
Grundlagen des Fastens
21. Oktober 2024
Was bringt Dopaminfasten?
20. Mai 2025
Bananenbrot lecker und saftig
21. März 2025
Der Fastenplan für Sportler
26. Februar 2025
Darmgesundheit als Grundlage für psychisches Wohlbefinden
16. Februar 2025
7-Tage-Fastenplan für Anfänger
2. Februar 2025
Fasten und mentale Gesundheit
21. Januar 2025
Die 5 besten Tees für die Fastenzeit
19. Januar 2025
Fasten für Berufstätige
18. Januar 2025
Buchinger Heilfasten
13. Januar 2025