Willkommen in Friedrichshof

Raum für viele Angebote

Das Seminar- und Retreathaus ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Für deine Workshops und Seminare bietet er dir viel Platz und Inspiration für Bewegung, Kreativität, Achtsamkeit, Ernährung und Coaching.

Individuelle Gestaltung

Der Retreat- und Fastenhof Friedrichshof ist ein Ort der Begegnung, Ruhe und Kreativität. Bei der Konzeption des Hofs wurde viel Wert auf eine persönliche, individuelle Gestaltung gelegt, die eine flexible Nutzung ermöglicht.

Helle, große Räume bieten viel Platz für Retreats, Workshops, Teamevents oder Fortbildungen. Der gesamte Hof mit Seminarraum, Werkstattatelier, Saunahaus und Garten, steht Kleingruppen mit bis zu achtzehn Teilnehmer*innen exklusiv zur Verfügung.

Du veranstaltest Seminare, Coachings oder Teamevents?
Die umfangreiche Ausstattung ermöglicht eine flexible Nutzung für Kleingruppen bis zu 18 Personen.

Fasten in Friedrichshof

In Friedrichshof finden regelmäßig Fastenseminare statt – kleine Gruppen fasten gemeinsam bei viel Bewegung inmitten der wunderschönen Natur der mecklenburgischen Seenlandschaft.

Ein entspanntes Fastenprogramm begleitet die TeilnehmerInnen individuell und professionell durch die Fastenauszeit. Ein kreatives Programm im Werkstattatelier, entspannte Saunagänge und viele Infos über Fasten und Ernährung ergänzen die Tage.

Erlebe inspirierende Momente im Retreat- und Fastenhof Friedrichshof, wo sich klare Architektur mit der ruhevollen Landschaft der Mecklenburger Seenplatte verbindet.

" Jeder Augenblick, den wir in unserem Leben haben, ist einmalig. Gemeinsame Zeit mit lieben Menschen ist daher umso kostbarer. "

— Anke Künkler

Friedrichshof - Wandern in der Natur

Hauptgebäude

Das Hauptgebäude beherbergt im Erdgeschoss den großzügigen Wohn- und Essbereich, der durch große Fensterfronten auf den grünen Garten blickt. Hier kann man sich in der modernen, großzügigen Küche selbst verpflegen oder sich über eine vegetarische und vegane Halb- und Vollpension freuen.

Erdgeschoss

Im Erdgeschoss befindet sich der Wohntrakt mit insgesamt sechs behaglichen, ruhigen Zimmern. Zwei Zimmer haben einen direkten Zugang zur Gartenterrasse. Hier wird abends an der Feuerschale die sternenklare Nacht bestaunt, gemütlich draußen gefrühstückt und im Sommer auf der Wiese entspannt.

Seminarraum

Der helle Seminarraum im Obergeschoss ist zur Gartenseite ausgerichtet. Der 90qm große Raum kann flexibel mit Matten zur Körperarbeit oder bestuhlt für Veranstaltungen genutzt werden. Die Fußbodenheizung sorgt dabei im ganzen Haus für ein angenehmes Klima.

Sauna

Die Sauna mit Panoramablick in den Garten erwärmt nicht nur im Winter Körper und Seele. Sie verfügt über eine Außenterrasse, einen Ruheraum mit Massagemöglichkeit, eine Dusche, und ein separates WC.

Werkstattatelier

Im hellen Werkstattatelier mit Außenterrasse wird an der langen Werkbank nach Lust und Laune gewerkelt. Hier kann in Ruhe mit Blick auf den Garten getöpfert oder mit Holz und Papier gearbeitet werden.

Umgebung

Mit den hauseigenen Bikes durch die einzigartige Landschaft touren und klare Badeseen entdecken. Einsame Buchten, schilfbewachsene Ufer und Seerosenparadiese können mit dem Kanu oder dem Stand-Up-Paddle entdeckt werden.

Open to Grace – Yoga und Meditation in Friedrichshof

Nirgendwo hinmüssen, durchatmen, im Moment ankommen – in Einheit mit der Natur.

Der barrierefreie Yogaraum befindet sich im Obergeschoss und bietet auf 90qm bis zu 18 Teilnehmer*innen bequem Platz. Dieser Raum, wie auch das gesamte Haus, ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Deine eigene Playlist kannst du über das Sonos-Soundsystem bequem bespielen. Auf dieser Etage ist auch das Zimmer der Yogalehrer*innen mit eigenem Bad. Der helle, harmonisierende Raum mit freiem Blick in den Garten schafft eine ruhevolle Atmosphäre. Der warme Raum ist auf das Wesentliche reduziert und lädt zur inneren Einkehr ein. In den Pausen kann in der Sofaecke vorm Kamin entspannt werden. An der Küchenzeile gibt es jederzeit gefiltertes Trinkwasser frisch aus dem Wasserhahn für Tees und Brühen. Gerne kann die hauseigene Yogaaustattung für 16 Personen genutzt werden.

Bei schönem Wetter können die Sessions in den Garten oder auf die angrenzenden Sonnenterrassen verlegt werden. Auf Wunsch bieten wir auch  Massagen und Workshops an. Namaste.

Alle Features auf einen Blick:

  • Max. 18 Teilnehmer*innen
  • Übernachtung in 8 modernen Doppelzimmern mit
    eigenem Bad, inklusive Bettwäsche und Handtüchern
  • Zusätzliche Schlafmöglichkeiten in 2 Spitzböden
  • Hochwertige Ausstattung
  • Cozy Community-Spaces
  • keine Einschränkung/Begrenzung der Aufenthaltsdauer
  • Tagesretreats möglich
  • Individuelle Betreuung durch Host
  • Vegetarische/vegane Vollverpflegung mit überwiegend regionalen und biologischen Produkten auf Anfrage
  • Snacks und Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) jederzeit verfügbar
  • Exklusive Nutzung des gesamten Retreathauses inklusive Garten- und Terrassenanlagen, Werkstattatelier, Yogaraum
  • Workshops im Gartenatelier
  • Massagen
  • Panoramasauna
  • Shuttleservice ab Wittstock Dosse/Friedrichshof (Berlin/Friedrichshof auf Anfrage möglich)
  • Nutzung hauseigener Bikes
  • E-Charging für Autos/Bikes

In Ruhe neue Ideen entwickeln

Euer Team sucht einen inspirierenden, ruhigen Ort, an dem ihr gemeinsam arbeiten und Zeit verbringen könnt?
Im Seminar- und Retreathaus Friedrichshof baut ihr den täglichen Stress ab und kommt in den Flow.

Euch steht das ganze Haus zur Verfügung. Es liegt ganz bei euch, ob ihr…

  • …im hellen Seminarraum an neuen Konzepten feilt
  • …am großen Eichenesstisch mit Blick in den Garten brainstormt
  • …in der voll ausgestatteten Küche gemeinsam kocht
  • …im Werkstattatelier eure Kreativität bei der Gestaltung mit Ton, Holz oder Papier ankurbelt
  • …im Garten grillt oder chillt
  • …oder in der Sauna entspannt

Nutzt auch gerne die hauseigenen Bikes und erkundet die herrlichen Seen in der Umgebung. Darüber hinaus bietet euch die Mecklenburgische Seenplatte viele Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, wie Kanu- oder Kajaktouren, Kitesurfen, Bootfahren, oder Wandern.

Gemeinsam mit Rangern könnt ihr die einzigartige Natur in den Nationalparks entdecken oder die herrlichen Wälder auf geführten Touren mit dem Pferd erkunden. Gerne helfen wir bei der Auswahl des passenden Programms.

Auszeit mit Erkenntnisgewinn

Im Seminar- und Retreathaus Friedrichshof lassen sich intensive Auszeiten kreieren. In der harmonischen und klare Atmosphäre des Hauses gewinnen die Teilnehmer*innen Zeit für neue Erkenntnisse und persönliches Wachstum. Zeit, um neue Kraft zu schöpfen, Zeit für Besinnung, Reflexion und Inspiration, für neue Perspektiven und Pläne, für eine neue Entwicklung.

Flexible Nutzung

Um dein Angebot so individuell wie möglich zu gestalten, sind die Räume flexibel nutzbar. Der barrierefreie, 90qm große Seminarraum im Obergeschoß ist sowohl für körperbetonte als auch für Angebote mit Stuhl und Flipchart geeignet. Ihr könnt zwischen einer Bestuhlung oder gemütlichen Matten und Kissen wählen.
Für Yoga-Sessions können die hauseigene Props genutzt werden. Für die Pause muss der Raum nicht verlassen werden – an der Küchenzeile gibt es Snacks und gefiltertes Wasser für Tee, Kaffee und Sprudelwasser.
Nach viel Input wird in der Sofaecke wird neben dem Kamin mit Blick in die grüne Landschaft entspannt oder die TeilnehmerInnen verbringen ihre Pause auf eine der beiden angrenzenden Sonnenterrassen.

Nutzt den Garten bei schönen Wetter als Open-air-Seminarraum und lernt euch in gelöster Atmosphäre beim Werkeln mit Ton, Holz oder Papier kennen im Werkstattatelier im Garten kennen.
Der Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss ist ebenfalls individuell nutzbar. Hier lässt sich in gemütlicher Atmosphäre gemeinsame Arbeiten oder in der großzügigen, hochwertig ausgestatteten Küche zusammen kochen.
Auf den gemütlichen Sofas im Wohnbereich kann gequatscht und vorm Kamin relaxt werden. Wenn ihr mehr Platz benötigt, können die Sofaelemente ganz leicht verschoben werden.

Flexibel und auf hohem Niveau – alle Vorteile auf einen Blick

  • bedürfnisorientierte Raumnutzung
  • ideal für Kleingruppen mit bis zu 18 Personen
  • Nutzung des kompletten Hauses
  • Barrierefreiheit
  • 90qm großer Seminarraum mit flexibler Raumaustattung
  • hochwertige Ausstattung
  • moderne Zimmer mit eigenem Bad
  • Sauna
  • Werkstattatelier
  • Privatgarten
  • optional vegetarische und vegane Halb- oder Vollpension mit lokalen Bioprodukten
  • Shuttleservice zum Bahnhof Wittstock und zu Ausflugszielen nach Vereinbarung
  • einzigartige Natur der Mecklenburgischen Seenplatte
  • auf Wunsch Nordic-Walking-Kurs, Massagen, Wanderbegleitung und Vorträge über Heilfasten und Ernährung

Dein Angebot im Mittelpunkt

Du bereitest HeilpraktikerInnen auf die Prüfung vor? Bildest ErnährungsberaterInnen im Bereich Prävention und Gesundheit aus? Bietest eine Yoga-Ausbildung an? Oder du machst etwas ganz anderes im Bereich Fortbildung?

Das Haus ist flexibel für alle Angebote nutzbar. Hier kannst du mit kleinen Gruppen konzentriert und ungestört arbeiten. Im Erdgeschoss können Vorträge vorm Kamin oder an der langen Eichentafel mit freiem Blick in den Garten stattfinden.
Ebenso kann der große Seminarraum im Erdgeschoss genutzt werden, der je nach Bedarf mit Matten oder mit Stühle ausgestattet wird.

Ihr nutzt den gesamten Hof:

  • Wohn- und Essbereich im EG mit vollausgestatteter Küche
  • Garten
  • Werkstattatelier
  • Sauna
  • Seminarraum mit Kamin, Sofaecke, Küchenzeile, flexibler Bestuhlung und Beamer
  • großzügige Sonnenterrassen
  • Sono Soundsystem im gesamten Haus
  • alle Zimmer mit eigenem Bad

In der freien Zeit können die TeilnehmerInnen mit den hauseigenen Bikes die Umgebung erkunden. Außerdem wird ein Shuttelservice zum Bahnhof Waren und Neustrelitz sowie zu Ausflugszielen in der Umgebung angeboten.

Privacy Preference Center