Körper & Geist
Yoga, Meditation & Körperarbeit
YOGAIn der achtsamen Stille des Friedrichshofs entfaltet sich eine neue Dimension des Wohlbefindens: Unser Yoga- und Meditationsangebot lädt dich ein, inmitten der malerischen mecklenburgischen Seenlandschaft zu dir selbst zu finden. Fernab vom hektischen Alltag schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du Körper und Geist in Einklang bringen kannst.
Warum Yoga und Meditation am Friedrichshof?
Der Friedrichshof bietet mit seiner besonderen Atmosphäre den idealen Rahmen für tiefgreifende Yoga- und Meditationserfahrungen. Hier verschmelzen jahrhundertealte Praktiken mit dem einzigartigen Charakter unseres Retreatorts:
- Authentische Praxis in inspirierender Umgebung – Die großzügigen, lichtdurchfluteten Räume und unser Garten bieten perfekte Bedingungen für deine Yogapraxis
- Ganzheitlicher Ansatz – Wir verbinden Körperübungen, Atemtechniken und Meditation zu einem harmonischen Ganzen
- Individuelle Begleitung – In kleinen Gruppen erhält jeder Teilnehmer die Aufmerksamkeit, die er benötigt
- Natürliche Unterstützung – Die umgebende Natur der Seenlandschaft vertieft deine Erfahrung und fördert innere Ruhe

Auf dem Friedrichshof zu praktizieren ist eine besondere Erfahrung. Die Ruhe des Ortes, die wunderschönen Räume und die umgebende Natur unterstützen die Yogapraxis auf eine Weise, die ich in städtischen Studios nie erlebt habe.
Nicki N.
Seminarleiterin
Hatha Yoga
Der klassische Yogastil mit bewusster Ausrichtung, längeren Haltephasen und Fokus auf Atmung und Körperwahrnehmung. Ideal für Einsteiger und zur Verfeinerung der Grundlagen.
Vinyasa Flow
Dynamische Abfolgen von Asanas, die mit dem Atem verbunden werden. Diese fließende Praxis stärkt nicht nur den Körper, sondern fördert auch mentale Klarheit und innere Balance.
Yin Yoga
Tiefenentspannung für Körper und Geist durch längeres Halten passiver Positionen. Yin Yoga wirkt auf das Bindegewebe und öffnet energetische Bahnen – perfekt zur Ergänzung aktiverer Yogastile.
Kundalini Yoga
Eine transformative Praxis, die Bewegung, dynamische Atemtechniken, Mantras und Meditation kombiniert, um Lebensenergie zu aktivieren und Bewusstsein zu erweitern.
Meditation – Der Weg nach innen
Am Friedrichshof verstehen wir Meditation nicht als isolierte Übung, sondern als natürliche Erweiterung der Yogapraxis und als Weg zu tieferer Selbsterkenntnis.
Unser Meditationsangebot umfasst:
- Geführte Meditationen für Einsteiger und zur Vertiefung bestimmter Themen
- Stille Meditationen zum Kultivieren innerer Ruhe und Präsenz
- Gehmeditationen in unserem Garten und der umliegenden Natur
- Mantra-Meditationen mit der transformativen Kraft des Klangs
- Chakra-Meditationen zur Harmonisierung der Energiezentren
„Die Meditationen am Friedrichshof haben mir geholfen, mitten im stressigen Berufsalltag einen inneren Anker zu finden. Die Techniken, die ich hier gelernt habe, begleiten mich seither jeden Tag.“ – Thomas D., Teilnehmer eines Meditationsretreats
Retreats und Workshops – Zeit für Vertiefung
Unsere mehrtägigen Yoga- und Meditationsretreats bieten dir die Gelegenheit, vollständig in die Praxis einzutauchen und nachhaltige Veränderungen zu erfahren. Die exklusive Nutzung des gesamten Hofes ermöglicht ein ungestörtes Eintauchen in die Erfahrung.
Was dich bei unseren Retreats erwartet:
- Tägliche Yoga- und Meditationspraxis
- Fachkundige Anleitung durch erfahrene Lehrer
- Gesunde, nährende Verpflegung, die die Praxis unterstützt
- Zeit für Selbstreflexion und Naturerfahrung
- Ergänzende Workshops zu Themen wie Atemtechniken, Yogaphilosophie oder achtsamer Ernährung
- Entspannende Saunagänge zur Vertiefung der Regeneration
- Optional: Kombination mit unserem bewährten Fastenprogramm für eine ganzheitliche Reinigungserfahrung
„Die Verbindung von Yoga, Meditation und Fasten hat eine tiefgreifende Transformation in mir ausgelöst. Ich bin mit einem Gefühl der Klarheit und Leichtigkeit nach Hause gekehrt, das noch Wochen anhielt.“ – Andrea B. aus Berlin
Yoga und Meditation für Gruppen und Teams
Der Friedrichshof eignet sich hervorragend für Gruppen, die gemeinsam praktizieren möchten. Ob Yogagemeinschaft, Freundeskreis oder Unternehmensteam – die exklusive Nutzung des Hofes schafft einen geschützten Raum für gemeinsames Wachstum.
Vorteile für Gruppen:
- Maßgeschneiderte Programme nach euren Bedürfnissen
- Flexible Raumnutzung für Yoga, Meditation und Gruppenprozesse
- Möglichkeit, eigene Lehrer mitzubringen oder unsere Expertise zu nutzen
- Umfassende Betreuung von der Planung bis zur Durchführung
- Unterstützung bei der Integration von Teambuilding-Elementen
- Nutzung des Werkstattateliers für kreative Prozesse als Ergänzung zur Yogapraxis
„Als Yogalehrerin war ich auf der Suche nach einem besonderen Ort für die Retreats mit meinen Schülern. Der Friedrichshof übertraf alle Erwartungen – die Atmosphäre, die Räumlichkeiten und die persönliche Betreuung sind einzigartig.“– Yogalehrerin Kathi
Nachhaltige Yogapraxis für den Alltag
Unsere Yoga- und Meditationsangebote sollen nicht nur während deines Aufenthalts am Friedrichshof wirken, sondern nachhaltige Impulse für deinen Alltag geben. Deshalb legen wir besonderen Wert auf:
- Praktische Übungen, die du zu Hause fortführen kannst
- Verständliche Erklärungen der Hintergründe und Wirkungsweisen
- Individuelle Tipps zur Integration in deinen persönlichen Tagesablauf
- Materialien und Anleitungen zum Mitnehmen
- Möglichkeiten zum fortlaufenden Austausch nach dem Retreat
Unsere Yogalehrer – Erfahrung und Authentizität
Am Friedrichshof unterrichten ausschließlich erfahrene Yogalehrer mit fundierter Ausbildung und eigener langjähriger Praxis. Sie verbinden traditionelles Wissen mit zeitgemäßen Ansätzen und schaffen einen Raum, in dem jeder Teilnehmer sich sicher und individuell begleitet fühlt.
Unsere Lehrer teilen nicht nur Techniken, sondern leben die yogische Philosophie – mit Authentizität, Mitgefühl und einem tiefen Verständnis für die transformative Kraft dieser jahrtausendealten Praktiken.
Ein typischer Yoga-Tag am Friedrichshof
Lass dich mitnehmen in einen Tag voller Achtsamkeit und Präsenz:
- 7:00 Uhr: Sanftes Erwachen mit einer kurzen Morgenmeditation
- 7:30 Uhr: Dynamische Morgen-Yogapraxis, um den Körper zu energetisieren
- 9:00 Uhr: Gemeinsames achtsames Frühstück (oder Fastentee für Fastende)
- 10:30 Uhr: Workshop zu Yogaphilosophie oder speziellen Techniken
- 12:30 Uhr: Mittagspause mit Zeit für Ruhe oder Spaziergänge am See
- 15:00 Uhr: Sanfte Nachmittagspraxis mit Fokus auf Entspannung
- 17:00 Uhr: Zeit für Sauna oder kreative Aktivitäten im Werkstattatelier
- 19:00 Uhr: Abendessen in Gemeinschaft (oder Fastenbrühe)
- 20:30 Uhr: Abendmeditation und Klangentspannung
- 21:30 Uhr: Ausklang des Tages in bewusster Stille
Dein Weg zu uns – Kommende Yoga- und Meditationstermine
Wir freuen uns darauf, dich bei einem unserer kommenden Yoga- und Meditationsangebote am Friedrichshof begrüßen zu dürfen. Alle aktuellen Termine teilen wir Dir gern persönlich mit – registriere Dich einfach für unseren Newsletter.
Für individuelle Anfragen zu Gruppenretreats oder maßgeschneiderten Programmen stehen wir dir gerne persönlich zur Verfügung. Kontaktiere uns telefonisch oder über unser Anfrageformular.
Das sagen unsere Gäste
„Der Friedrichshof ist ein Ort, an dem Yoga und Meditation ihre volle Wirkung entfalten können. Die Kombination aus kompetenter Anleitung, wunderschöner Umgebung und der besonderen Atmosphäre des Hofes hat meine Praxis auf ein neues Level gehoben.“ – Marie, 42
„Nach einer Woche Yoga und Meditation am Friedrichshof fühle ich mich wie neugeboren. Die Ruhe, die ich hier gefunden habe, trägt mich noch lange im Alltag.“ – Stefan, 55
„Als wir mit unserem Yogaverein nach einem besonderen Ort für unser Jahresretreat suchten, war der Friedrichshof ein Glückstreffer. Die exklusive Nutzung des gesamten Hofes, die flexible Raumgestaltung und die liebevolle Betreuung haben unsere Erwartungen übertroffen.“ – Yogagruppe aus Kiel
Infos und News aus Friedrichshof
Newsletter
Inspirationen für deine Auszeit – Jetzt zum Newsletter anmelden!
Wissen
Grundlagen des Fastens
21. Oktober 2024
Gesundheitliche Vorteile des Fastens
17. Oktober 2024
Bananenbrot lecker und saftig
21. März 2025
Der Fastenplan für Sportler
26. Februar 2025
Darmgesundheit als Grundlage für psychisches Wohlbefinden
16. Februar 2025
Der perfekte Fasteneinstieg
2. Februar 2025
Fasten und mentale Gesundheit
21. Januar 2025
Die 5 besten Tees für die Fastenzeit
19. Januar 2025
Fasten für Berufstätige
18. Januar 2025
Buchinger Heilfasten
13. Januar 2025
Fastenbrechen leicht gemacht
6. Januar 2025